Eines meiner Anliegen ist es, junge Menschen (auch ältere!) an die Möglichkeiten des musikalischen Ausdrucks heranzuführen. Es soll dabei der Spaß am Musizieren immer im Vordergrund stehen und zugleich die spielerische Fähigkeit kontinuierlich erweitert werden. Jeder hat dabei individuelle Anlagen und Bedürfnisse, auf die man als Klavierpädagoge eingehen muss. So können sich im Laufe der Zeit Vorlieben für den einen oder anderen musikalischen Stil herausbilden. Zur persönlichen Entwicklung lege ich dennoch Wert auf eine breite musikalische Basis, die alle Stile von Klassik über Pop bis Jazz beinhaltet. Erst dadurch können sich Schwerpunkte bilden. So ist die Klassik unerlässlich für eine gute Spieltechnik, ohne die der musikalische Ausdruck begrenzt bleibt! Auch die Improvisation ist eine wichtige stilübergreifende Technik, die, einmal für sich entdeckt, ungeahnte Ausdruckswelten öffnet.
Ob jemand später den Alltag mit seinen erworbenen musikalischen Fähigkeiten bunter gestalten will oder eine musikalische Karriere als Pianist anstrebt, musikalische Bildung ist Herzensbildung fürs Leben!